MEIN MOTTO ALS BURNOUT COACH:

Stress ist kein Statussymbol,
Burnoutprävention schon!

Schön, dass du hier bist!

Mein Name ist Lisa Wittmann und es ist mir ein Herzensanliegen Menschen zu zeigen, gesund mit Stress umzugehen, sodass beruflicher Erfolg nicht mehr mit mentaler Gesundheit bezahlt wird.

Ich setze mich aktiv für ein, dass Unternehmer und Unternehmen präventiv etwas tun, um burnoutbedingten Ausfällen vorzubeugen und zwar auf moderne Art & Weise.

Ich mache aus Workaholics, WorkNOholics. Kurz gesagt, ich unterstütze Dich und/oder deine Mitarbeiter:innen dabei, langfristig mehr Gelassenheit und Leichtigkeit im Arbeitsumfeld zu verspüren, um den Erfolg des Einzelnen sowie des Unternehmens auf gesunde Art & Weise zu sichern.

Seit 2022 zähle ich zu einen der zehn LinkedIn Top Voices im Bereich Achtsamkeit und mentale Gesundheit in der DACH Region. 

MEINE MISSION:
Beruflicher Erfolg darf nicht auf kosten der mentalen Gesundheit gehen. 

Meine Expertise

Ich arbeite mit großen, wie auch kleinen Unternehmen. Ich setze mich für die Sensibilisierung von Mitarbeiter:innen rund um das Thema mentale Gesundheit ein. Von mir gibt es zielführende Strategien zur zeitgemäßen Burnout Prävention. Im 1:1 Coaching stehen Stressreduktion und -management im Arbeitsalltag im Fokus.

Stress zu reduzieren, langfristig entspannter und gleichzeitig leistungsfähig zu sein bedeutet mehr als Meditation und sich Auszeiten gönnen. Mit dem Stress anstatt gegen ihn zu arbeiten, das ist mein Ansatz für den nachhaltigen Erfolg meiner Arbeit.

  • Stressmanagement Coaching
  • moderne Burnout Prävention
  • Entspannungstraining

Mein Weg zu einem entspannten Businessalltag

In meinen 14 Jahren als Turnerin wurde ich schon früh mit Leistungsstreben und -denken sowie Druck konfrontiert. Neben der Tatsache, dass ich mich schon immer für Ernährung, Sport und Gesundheit interessiere, war dies sicherlich auch ein entscheidender Punkt, weshalb ich mich dann später entschied, Gesundheitsmanagement zu studieren.

Nach meinem Bachelorabschluss rutschte ich erstmal in einen ganz anderen Bereich und landete in der IT-Branche. Da mir ein hohes Leistungsstreben sozusagen in die Wiege gelegt wurde und ich das Ziel hatte, ins Management aufzusteigen, habe ich sehr viel gearbeitet. Mehr und mehr wurde ich zu einem Workaholic, denn ich war der festen Überzeugung, nur wer viel und hart arbeitet, kann erfolgreich werden. Ich habe irgendwann bemerkt, dass mein Körper erste physische sowie psychische Warnsignale sendete. Anfangs wollte ich mir das aber nicht eingestehen und machte weiter wie zuvor, bis mir durch eine langwierige und schmerzhafte Erkrankung klar wurde, dass ich mich bereits in der Burnoutspirale befand. Anschließend stieg ich für sechs Monate komplett aus meinem Job aus, um zu genesen und zu regenerieren, körperlich aber auch mental. Mir wurde bewusst, dass mir meine mentale Gesundheit wichtiger ist als der Job und das Geld.  

Ich wusste, dass es nicht nur mir so ging und wollte auch anderen helfen besser mit Stress umzugehen und es gar nicht erst so weit kommen zu lassen. Daher entschied ich mich auf mein erstes Studium aufzubauen und eine Ausbildung zum Stress- und Burnoutcoach sowie zur Entspannungstrainerin zu absolvieren, welche ich sehr gut abschloss.

Anfang 2022 wagte ich den Schritt und gründete mein Unternehmen Mental Break, was für mentale Pause, aber auch für mentalen Bruch steht – wir brauchen mentale Pausen, um einen mentalen Bruch zu verhindern.