Allgemeine Geschäftsbedingungen

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend bezeichnet als „AGB“) gelten für alle Rechtsgeschäfte zwischen Mental Break, Lisa Wittmann, Hauptstraße 1, 70771 Leinfelden-Echterdingen (nachfolgend bezeichnet als „Anbieter“) und Ihnen als Käufer (nachfolgend bezeichnet als „Kunde“ oder „Käufer“). Der Begriff „Kunde“ oder „Käufer“ bezieht sich in diesen AGB selbstverständlich auf Personen aller Geschlechter.

Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. 

Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

Der Anbieter erbringt alle beschriebenen Leistungen ausschließlich auf Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Abweichende Geschäftsbedingungen des Käufers werden auch dann nicht Vertragsbestandteil, wenn der Anbieter ihrer Geltung nicht ausdrücklich widerspricht.

Die Verkaufsabwicklung von digitalen Produkten wird über Onlineshop-Plattformen abgewickelt (nachfolgend bezeichnet als „Onlineshop“). Es gelten die jeweiligen Allgemeinen Geschäftsbedingungen dieser Plattformen.

Im Falle von Unstimmigkeiten zwischen den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Plattform und diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen, gehen die Regelungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen vor.

Vertragsgegenstand/Leistungsbeschreibung
Der Anbieter bietet die folgenden Dienstleistungen an: 

Keynotes, Workshops, Seminare (im Folgenden „Veranstaltungen“ genannt), 1:1 Coaching für Unternehmer sowie Verbraucher.

Die Leistungsbeschreibung, Nutzungsbedingungen und etwaige Zusatzleistungen werden auf der Webseite des Anbieters oder im individuellen Angebot detailliert dargestellt. 

Vertragsschluss

Der Vertrag zwischen dem Kunden und dem Anbieter kommt wie folgt zustande:

Eine Kontaktaufnahme kann per Telefon, WhatsApp, Post, Email, via diverser Social Media Plattformen oder Internet erfolgen. Voraussetzung einer Buchung von Dienstleistung ist ein unverbindlichen Erstgesprächs, welches mittels Online-Terminbuchung, Buchungsanfrage per Nachricht, Telefon oder per E-Mail durch den Kunden vereinbart werden kann. 

Sollte der Kunde sich für die Buchung einer Dienstleistung entscheiden und ein Vertragsabschluss auch von Seiten des Anbieters gewünscht sein, erhält der Kunde die entsprechenden Vertragsunterlagen per E-Mail vom Anbieter zugesendet.

Der Auftrag kommt mit Zugang der entsprechenden Vertragsunterlagen bzw. eines Angebots per Email durch den Anbieter an den Kunden und die Unterzeichnung / Bestätigung dessen durch den Kunden zustande.

Preise und Zahlungsbedingungen

Die Preise für die Dienstleistungen sind dem individuellen Angebot zu entnehmen und sofern nicht anders angegeben, verstehen diese sich inklusive aller anwendbaren Steuern und Gebühren. Die Zahlung durch den Kunden hat entsprechend den Zahlungsbedingungen auf der Rechnung zu erfolgen. Bei Verzug kann der Anbieter Verzugszinsen in gesetzlich festgelegter Höhe berechnen.

Widerruf

Verbrauchern in der Europäischen Union steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

 

  1. WIDERRUFSBELEHRUNG

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn (14) Tagen ohne Angabe von Gründen diesen geschlossenen Vertrag zu widerrufen. 

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn (14) Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Lisa Wittmann, Hauptstr. 1, 70771 Leinfelden-Echterdingen, E-Mail: info@mentalbreak.de, Tel.: 0157/51786645) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Sie können dafür das beigefügte Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. 

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs 

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn (14) Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mittelung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. 

Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen bereits während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie mich von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrages unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehen Dienstleistungen entspricht. Sollte die Dienstleistung vor Ablauf der Widerrufsfrist vollständig erbracht worden sein, erlischt das Widerrufsrecht.

 

  1. WIDERRUFSFORMULAR

Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden es zurück.

An

Lisa Wittmann
Hauptstr. 1
70771 Leinfelden-Echterdingen
E-Mail: info@mentalbreak.de
Tel.: 0157/51786645

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren 

_______________________________________________________

_______________________________________________________

Bestellt am (*) ____________ / erhalten am (*) __________________

________________________________________________________

Name des/der Verbraucher(s)

________________________________________________________

Anschrift des/der Verbraucher(s)

________________________________________________________

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

_________________________

Datum

(*) Unzutreffendes streichen

Laufzeit und Kündigung

Die Laufzeit des Vertrages entspricht der auf dem Angebot aufgeführten Zeitspanne und endet automatisch und bedarf keiner Kündigung. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

Für Veranstaltungen gilt, dass der Kunde bis 4 Wochen vor Beginn der Veranstaltung den Vertrag kostenfrei kündigen kann. Bei späteren Kündigungen werden folgenden Gebühren berechnet:
bis zehn Tage vor Veranstaltungstermin – 20 % der Auftragsgebühren 
bis fünf Tage vor Veranstaltungsbeginn – 50 % der Auftragsgebühren

danach oder bei Nichterscheinen – voller Betrag.

Für die Erstattung der Teilnahme-/Veranstaltungsgebühr ist die Bankverbindung mitzuteilen. Maßgebender Zeitpunkt für die Kündigung des Kunden ist der Zeitpunkt des Eingangs der Erklärung beim Anbieter.

 

Durchführungsort

Der jeweilige Ort der Coaching-Sitzungen wird im individuellen Angebot vereinbart. Mit Anmeldung zu der jeweiligen Coaching-Sitzung erklärt sich der Kunde einverstanden, dass die Buchung des Ortes im Zusammenhang mit der Coaching-Sitzung durch den Anbieter erfolgt. 

Sollte eine Coaching-Sitzung an einem anderen Ort stattfinden, wird dies dem Kunden rechtzeitig per E-Mail bekanntgegeben. Der Anbieter behält sich vor, ganze Veranstaltungen oder einzelne Termine online stattfinden zu lassen. Dies wird dem Kunden rechtzeitig vorab per E-Mail mitgeteilt.

 

Haftungsausschluss

Der Anbieter haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit unbeschränkt. 

Der Anbieter haftet für die fahrlässige Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung ein Kunde regelmäßig vertraut. Im letztgenannten Fall haftet der Anbieter jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Der Anbieter haftet nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten. 

Im Übrigen ist jegliche Haftung, soweit gesetzlich möglich, ausgeschlossen.

Ebenso wird keine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und/oder Vollständigkeit der Dienstleistung oder Inhalten übernommen, weder ausdrücklich noch stillschweigend. 

Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Der Anbieter haftet weder für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit des Onlineshops noch der Onlineangebote.

Die Haftungsbeschränkungen gelten entsprechend für gesetzliche Vertreter, Beauftragte und Erfüllungsgehilfen des Anbieters.

Die Teilnahme des Kunden an den Programmen setzt eine gesunde geistige und körperliche Belastbarkeit voraus. Die Zusammenarbeit ist kein Ersatz für eine ärztliche und psychologische Behandlung. Befindet sich der Kunde in ärztlicher oder psychologischer Behandlung, ist es erforderlich, die Teilnahme vor der Buchung mit dem behandelnden Arzt oder Psychologen zu besprechen. Etwaige körperliche oder psychische Einschränkungen oder Beschwerden hat der Kunde dem Anbieter vor Beginn des Programms oder bei Auftreten während des Programms unverzüglich schriftlich oder per E-Mail mitzuteilen. 

Sollte im Verlauf der Zusammenarbeit der Anbieter der Ansicht sein, das Programm sei nicht förderlich für die Gesundheit des Kunden, ist der Anbieter jederzeit berechtigt, den Vertrag vorzeitig zu kündigen.

 

Datenschutz

Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen. Nähere Informationen zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der Daten finden sich in der Datenschutzerklärung des Dienstleisters, die auf der Webseite abrufbar ist.


Geistiges Eigentum

Alle Rechte an geistigem Eigentum, einschließlich Urheberrechten und Markenrechten, in Bezug auf die Dienstleistungen verbleiben beim Anbieter. Der Kunde erhält lediglich ein nicht übertragbares, nicht ausschließliches Nutzungsrecht an den Inhalten

des Anbieters, das ausschließlich für den persönlichen Gebrauch bestimmt ist. Eine Vervielfältigung, Verbreitung oder Verwendung der Inhalte für kommerzielle Zwecke bedarf der ausdrücklichen Zustimmung des Anbieters.

 

Gerichtsstand und anwendbares Recht

Soweit vereinbar, gilt für Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss seiner Kollisionsnormen und des UN-Kaufrechts. Ausschließlicher Gerichtsstand ist, soweit vereinbar, Esslingen, Deutschland.

 

Sonstige Bestimmungen

Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Der Anbieter behält sich das Recht vor, die AGB jederzeit zu ändern oder zu aktualisieren. Änderungen werden dem Kunden rechtzeitig mitgeteilt und gelten als angenommen, sofern der Kunde nicht innerhalb einer angemessenen Frist nach Erhalt der Mitteilung widerspricht.